Da Fahrräder ja sehr beliebt sind und Schlösser nur bedingt helfen, stell ich mir die Frage ob ihr eure Räder noch zusätzlich sichert und wenn ja wie? Also zb GPS Tracker oder diese AirTags… und welche Erfahrungen ihr damit bisher gemacht habt? #Bike @fedibikes @mastobikes_de
@kass3tte @fedibikes @mastobikes_de Ich bin von dieser Lösung ganz schön angefixt. Teste ich mal https://bike-bean.de/
@800mi @kass3tte @fedibikes @mastobikes_de
Wow, danke für den Link. Geniales Teil, die meisten Lösungen die ich bisher sah, haben doch die SIM-Karte recht ausgiebig genutzt, aber wenn, wie hier, das mit einer SMS von außen quasi aktiviert bzw abgefragt wird, dann hält sich der Kostenfaktor im Betrieb ja echt in Grenzen. Klasse.👍
@jumpy619 Genau das finde ich auch so spannend und super gelöst. Ich war eigentlich auf der Suche nach einer LoRaWAN Lösung, welche als super +Punkt keine SIM braucht. Aber andere Nachteile hat. Schwierig bei der bikebean Lösung wird die Antenne sein. Bestmöglich am/im Rad versteckt, aber strahlen und empfangen soll sie gut. Kann mir vorstellen, dass die Sattelstange z.B. gut abschottet.
@Nasenspray @800mi Ja, da sieht es toll aus, wie eins auf dem Bild sehen kann ist das rote unter dem Sattel selbst wohl die Antenne. Ich befürchte, dass Profidiebe doch mittlerweile nach solchen Dingen auch gucken und die recht schnell entdecken könnten. Also ist imho tarnen und täuschen die beste Wahl. 😉
Diesen Monat hab ich schon zuviel in Räder investiert, aber näxten Monat hole ich mir so eine Bohne.😎
@800mi @Nasenspray Ganz genau, der opensource-Faktor macht das modifizieren sowohl bei Hard- als auch bei Software sehr reizvoll. EIn GPS-Modul wie bei manch anderen ESP-Dingelchen wär noch denkbar...